Sonntag, 10. Oktober 2010

Freizeit

Da die bisherigen Blogeinträge über meine Arbeit waren, will ich euch nun einen kleinen Einblick in meine Freizeitgestaltung in Kapstadt geben:

Unter der Woche verbringen wir die meisten Abende vor dem Fernseher. Das  Programm ist ähnlich wie in Deutschland und meine Gastfamilie liebt die südafrikanische Ausgabe von DSDS und Supertalent. Wenn das nicht geschaut wird sitzen Mike(mein Zimmergenosse) und ich mit unserem sportbegeisterten Gastvater und Manchester United Fan Fußball oder Rugby, was immer sehr lustig ist, weil er sich andauernd über den Schiri beschwert oder seine Spieler beschimpft.

IMG_0782Mittwochabends findet jede Woche ein  Treffen mit ein paar Freiwilligen von Projects Abroad statt. Man trifft sich entweder zum Essen gehen in  einem Restaurant oder Township oder es findet ein anderes Event statt, wie z.B. einen Ausflug mit dem Boot aufs Meer, um den Sonnenuntergang anzuschauen.

 

Da wir am Wochenende immer frei haben trifft man sich abends oft in der Stadt auf ein südafrikanischeBillede 689s Bier in einer der vielen Bars. Meist sind wir eine große Gruppe von Volunteers aus allen möglichen Ländern (USA, Kanada, Australien, Schweden, Dänemark, Norwegen, Holland, Frankreich, Ägypten, Schweiz, England, Italien,…) die durch die Straßen Kapstadts ziehen. Es macht viel Spaß sich mit Leuten aus der ganzen Welt zu treffen und Ausflüge wie zum Beispiel zum Picknick im wunderschönen, ruhigen Botanischen Garten.

Den Sonntag verbringen wir bei gutem Wetter meist am 15Billede 688 Minuten entfernten Strand von Muizenberg. Gebadet haben wir bisher aber noch nicht, da das Wasser sehr kalt ist. Es sind zwar nur 2 Stationen mit dem Zug, aber es ist eine komplett andere Welt am Strand. Man sieht kaum coloureds oder blacks, fast alle Surfer sind Weiße und es können viele Villen mit wunderschönem Blick auf den Ozean bewundert werden.

Viele Grüße aus Kapstadt,

Philipp

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen