Montag, 18. Oktober 2010

Kriminalität in Kapstadt

IMG_0230Seit 1 1/2 Monaten bin ich nun in Kapstadt und hatte noch keinerlei Probleme mit Diebstahl oder Raubüberfällen. Und wenn man ein paar Regeln beachtet wird sich dies in Zukunft hoffentlich auch nicht ändern. Leider haben andere Freiwillige Erfahrungen damit gemacht und von ein paar Erlebnissen will ich euch in diesem Blogeintrag berichten:

Was man zum Beispiel nicht tun sollte, ist einem der zahlreichen Bettler Geld geben oder Essen kaufen. Mein früherer Zimmernachbar hat einer Bettlerin etwas zu essen gekauft und  anschließend wurde er von 2 jungen Männern verfolgt, die ihn gedrängt haben ihnen Geld zu  geben. Deshalb musste er unseren Gastvater anrufen, der ihn dann am Bahnhof abgeholt hat.

IMG_0296Außerdem sollte man kaum Schmuck tragen (was für mich kein Problem ist, da ich nicht einmal eine Uhr besitze). Meine Arbeitskollegin Marlies und ihre Freundin wurden sonntagmittags an einer vielbefahrenen Straße mit Messern bedroht (wahrscheinlich auch, weil sie meist viel Schmuck tragen)  und 2 junge Männer rissen Marlies ihre Handtasche aus der Hand.

Desweiteren muss man gut aufpassen, wenn man am Wochenende abends ausgeht. In einer Bar wurde in einer Nacht  5 IMG_0167Freiwilligen das Handy bzw. die Digitalkamera geklaut. Was uns alle sehr geschockt und vorsichtiger gemacht hat war der Vorfall mit unserem japanischen Freund. Sein Abend in einer Disco endete im Krankenhaus, da er, nachdem ihm etwas ins Getränk gemixt wurde ausgeraubt und verprügelt wurde. Glücklicherweise konnte er 2 Tage später das Krankenhaus verlassen und es geht ihm gut. 

Das hört sich jetzt alles viel gefährlicher an, als es in Wirklichkeit ist.beimWir fühlen uns weiterhin sicher, da die Straßen außerhalb des Townships tagsüber weitgehend sicher sind und im Township dürfen wir nur in Begleitung eines Einheimischen auf die Straße (bzw. zum McDonalds in der Mittagspause). Nach Einbruch der Dunkelheit (ca. 18.30 Uhr) sollen wir immer ein Taxi rufen, da man sich nachts auf den Straßen in den Vororten Kapstadts nicht sicher fühlen kann.

Es besteht aber kein Grund zur Sorge, wenn man sich an ein paar Regeln hält und deswegen hatte ich bisher noch keinerlei Probleme mit meiner Sicherheit und werde es hoffentlich auch in Zukunft nicht haben.

Zum Abschluss habe ich noch ein kleines Video aus unserer Krippe hochgeladen. Viel Spaß beim anschauen.

Anathi's Tanz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen