Dienstag, 18. Januar 2011

Noch 9 Tage Südafrika

Zuerst einmal möchte ich allen Lesern meines Blogs noch ein gutes neues Jahr wünschen. Ich weiß, es ist Mitte Januar…. aber erst mein 1. Blogeintrag im neuen Jahr 2011.

IMG_16862011 hat auch für Little Eagles außergewöhnlich begonnen.Es konnte endlich der lang ersehnte Umzug ins neue Klassenzimmer stattfinden. Seit 1 1/2 Wochen ist die Kinderkrippe nun wieder offen und mit dem neuen Klassenraum hat sich auch die Atmosphäre in Little Eagles deutlich verändert. Die Lehrer, Freiwilligen und alle Kinder genießen den zuvor nicht   gekannten Raum, der uns so viel mehr Möglichkeiten gibt, sei es beim Lernen, Malen oder  Spielen. Auch unsere “Chefin” Jolene ist froh, ihr Haus nach 2 Jahren wieder für sich und ihre Familie nutzen zu können.

IMG_1734 Als der Kindergarten noch geschlossen hatte, war ich jeden Tag in Muizenberg um beim Surfprojekt mitzuhelfen. Das Arbeiten war sehr relaxed, da die Kinder erst am Nachmittag zum Surfen kamen. Morgens hatten wir dann die Möglichkeit für uns selbst zu surfen, was wir auch meistens genutzt haben. Einige unserer Aufgaben im Projekt sind: Neoprenanzüge aussuchen/anziehen helfen; Surfboards hinrichten; kurze Aufwärmrunde mit Gebet; Kinder im Wasser beaufsichtigen; Anzüge/Surfboards waschen; Essen austeilen,…. Fotos habe ich leider noch keine, auch weil ich es nicht riskieren wollte meine Kamera zu verlieren ;) Wenn man dort nur für ein paar Sekunden seine Tasche aus den Augen lässt, kann es passieren, dass sie höchstwahrscheinlich von einem unserer Surfkinder gestohlen wird.

IMG_1715Eigentlich würde ich gerne weiterhin jeden Nachmittag zum Surfprojekt gehen. Auch weil es eine ganz andere Herausforderung ist mit Kindern zwischen 10 und 15 Jahren zu arbeiten. Dies ist aber nicht jeden Tag möglich, da wir immer noch ein paar Dinge für das Klassenzimmer organisieren müssen und viel Zeit verbleibt mir in Südafrika leider nicht mehr!P1030543

Es ist aber nicht so, dass ich mich nicht auf zu Hause freuen würde… Ein paar Gründe dafür wären: Freunde, Familie, Handball, Sicherheit, Maultaschen, Skifahren,…..

Man sieht sich bald in Deutschland!!! Bis dann,

Gruß  Philipp

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Weihnachten in Kapstadt

Bei 30 Grad ist es wirklich nicht einfach in Weihnachtsstimmung zu kommen, auch wenn in den Supermärkten und von Straßenmusikern schon seit Anfang November Weihnachtsmusik gespielt wird. Auch bei uns im Township habe ich  schon einen Weihnachtsmann entdeckt, allerdings keinen wie man ihn sich normalerweise vorstellt:IMG_1176

Nichtsdestotrotz werden auch wir in meiner Gastfamilie Weihnachten feiern, jedoch erst am 25. Dezember. Ich bin auf mein erstes Weihnachten außerhalb von Deutschland und ohne “Familie” gespannt und hoffe wir werden eine schöne Zeit haben, auch wenn es wohl nicht so viele Geschenke wie daheim geben wird ;-)

IMG_1215Ein Art Vor-Weihnachtsgeschenk habe ich aber schon bekommen…wir haben einen deutlichen Fortschritt beim Hausbau-Projekt gemacht: Unser erster Bauleiter kam zurück, um die Türen einzusetzen und zufälligerweise haben wir einen 6-fachen, mehrfach vorbestraften Familienvater kennengelernt, der kaum Geld hat um seine Familie zu ernähren. Dieser Mann hat zusammen mit seiner 10-jährigen Tochter die Fenster organisiert und eingesetzt, den Boden-Glattstrich gemacht und den ganzen Platz vor unserem Gebäude aufgeräumt. Und wer weiß wie es dort davor aussah, kann sich vorstellen welch harte Arbeit es war, mit einem Pferdekarren der von Hand gezogen werden muss, alles Holz und Steine zu entfernen.collage klein

Da Little Eagles nun bis zum 10. Januar geschlossen ist war ich heute das erste mal in Muizenberg am Strand für das Surfprojekt. Allerdings wurde heute nicht ins Wasser gegangen, da eine Weihnachtsfeier für die Kinder geplant war. Die Weihnachtsfeier bestand aus Beachfußball, kleinen Geschenken und Hot-Dogs zum Abschluss. Ich freue mich auf das neue Projekt und hoffe, dass es mir genau so gut gefällt wie in meiner Kinderkrippe. Zur Zeit ist nur ein weiterer Freiwilliger von meiner Organisation im Surfprojekt, da die meisten Volunteers kurz vor Weihnachten nach Hause geflogen sind.IMG_1197 Uns beiden will der Leiter des Projekts morgen die erste Surfstunde geben…

Da dies wahrscheinlich mein letzter Eintrag vor Weihnachten ist wünsche ich allen Bloglesern schöne, besinnliche und eventuell weiße Weihnachten.

Liebe Grüße aus Südafrika,

Philipp 

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Einige Updates

Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel passiert und ich will euch ein kurzes Update über mein Leben hier geben:

1) Hausbauprojekt

IMG_1077Da unser Bauleiter nun auch nicht mehr an den Wochenenden arbeiten kann, musste ein neuer Bauleiter her. Dieser war schnell gefunden: Charles’ Bruder. Nachdem er die ersten Tage ohne Gehalt gearbeitet hatte wurde  mir gesagt, er würde nur noch für Geld weiterarbeiten. Nachdem dies geklärt wurde hat er in unserem Klassenzimmer den Boden betoniert, der mittlerweile fertig ist. Komischerweise wollte er sich selbst eine Bonuszahlung geben, für die ich hätte aufkommen sollen. Nach einigen Diskussionen wurde ihm sein Gehalt gegeben, ohne Bonuszahlung, woraufhin er beleidigt abgedüst ist. Deswegen stehen wir jetzt wieder ohne Bauleiter da! Geplant ist aber, dass Charles und ein anderer Freund  (den ich bisher noch nicht kenne) weiterbauen werden.

2) Surfprojekt

IMG_0928Eigentlich hätte ich im Anfang Dezember mein Surfprojekt anfangen sollen… Da ich aber erst die Sache mit dem Bau klären will, werde ich wahrscheinlich erst Mitte nächste Woche mit dem Surfprojekt beginnen. Es wird auch in den Schulferien sein, sodass die Kinder eine Beschäftigung haben. Ich bin gespannt darauf…

3) Little Eagles

IMG_0933 Da unser altes Klassenzimmer vollgestellt ist sind wir nun seit mehreren Wochen wieder im Haupthaus mit den Babies. Dort läuft es manchmal sehr chaotisch mit 45 Kindern in einem Raum! Da kommen die Ferien nächste Woche gerade recht…

Letzten Mittwoch haben wir mit 3 anderen Kinderkrippen einen Ausflug in ein Resort gemacht. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit am Strand zu plantschen, in die Hüpfburg zu gehen und ihre Gesichter schminken zu lassen. Am Ende des Tages kam dann zur Freude der Kinder a uch noch der Weihnachtsmann mit vielen Geschenken. Alles in allem ein super Tag für die Kinder (und ein stressiger Tag für uns Mitarbeiter :) ).

 

IMG_0953

IMG_1119

4) Besuch aus Deutschland

Letzte Woche durfte ich meine Eltern in Kapstadt begrüßen. Auch wenn sie nur 4 Tage hier waren haben wir eine Menge unternommen. So zum Beispiel eine Weintour durch die Weinanbaugebiete von Stellenbosch, Besuche bei 2 verschiedenen YMCA’s und eine Stadtrundfahrt mit wunderbarem Blick von oben auf Kapstadt. Am letzten Tag habe ich dann meinen Eltern noch meine Kinderkrippe und das Township gezeigt bevor wir meiner Gastfamilie einen kurzen Besuch abstatteten. Es war eine sehr schöne Zeit und wir haben die Tage zusammen genossen!

 IMG_1072

Montag, 22. November 2010

Neue Klassenzimmer für “Little Eagles"

Seit ein paar Wochen wird nun schon an unserem neuen Projekt gearbeitet, das ich euch im Folgenden kurz vorstellen möchte:

IMG_0457Warum ist dieses Projekt so wichtig: 

Erstens weil wir im Moment viel zu wenig Platz für unsere Kinder haben und zweitens weil meine Chefin bald wieder ihr Haus für sich will, da sie bisher das ganze Untergeschoss der Krippe zur Verfügung stellt. Deshalb wohnt sie im Moment mit Ehemann und 2 Kindern im kleinen Obergeschoss.

IMG_0860 Wie wird das Projekt finanziert: Dank des CVJM Möglingen haben wir die Möglichkeit neue Klassenzimmer zu bauen, da ein Teil des Erlöses vom Nikolausmarkt nach Little Eagles gehen wird. Dafür will ich jetzt schon im Namen von allen Mitarbeitern unserer Krippe DANKE sagen. Alle (auch die Kinder) freuen sich jetzt schon und können es kaum abwarten in das neue Klassenzimmer einzuziehen.

Wer baut das Klassenzimmer: Unser “Bauleiter” ist ein Freund von meiner Chefin aus ihrer Kirche. Er kann leider nur am Wochenende arbeiten; aber wenn er da ist, dann geht es auch wirklich voran. Unter der Woche arbeiten manchmal Charles (Jolene’s Ehemann) und ich, sodass unser Bauleiter am Wochenende schneller vorankommt.

IMG_0870Wie wird das Klassenzimmer aussehen: Das Grundgestellt ist aus Holz, das Dach und die Wände aus Wellblech. Der Boden soll betoniert werden, wenn die “Hütte” fertig ist. Eventuell wird dann am Schluss noch von innen ein Dämmmaterial verbaut, sodass es im Sommer nicht zu heiß  und im Winter nicht zu kalt wird.

 

Wer mehr über das Projekt wissen will, kann mir gerne eine Email schreiben!

Nun freue ich mich erst einmal darauf meine Eltern nächste Woche in Kapstadt begrüßen zu dürfen und ihnen unter anderem meine Krippe zu zeigen.

Dienstag, 16. November 2010

Bilder vom Urlaub online

Ihr könnt euch jetzt ein paar Bilder von meinem Urlaub auf der Gardenroute anschauen. Einfach rechts auf das Foto klicken und ihr kommt in mein Webalbum!!! Viel Spaß beim Anschauen.

Samstag, 13. November 2010

6 Tage an der Südküste Südafrikas

Unsere Tour startete letzten Samstag von Kapstadt aus, wo wir unsere Autos gemietet haben. Aufgrund einiger Probleme mit fehlenden Dokumenten und einer Panne konnten sich 2 unserer 4 Autos erst spät auf den langen Weg nach Jeffreys Bay machen, wo wir nachts in der Dunkelheit angekommen sind. Auch ich habe mich glücklicherweise mit “meinem” Auto schnell an den Linksverkehr gewöhnt, auch wenn ich einige Male ausversehen auf der Beifahrerseite ins Auto einsteigen wollte (mein Beifahrer hatte das gleiche Problem und wollte immer auf der Fahrerseite einsteigen).

Sonntagmorgens sind wir bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht und zum nahegelegenen,wunderschönen Sandstrand gegangen. Nach einem Beachfußballmatch gönnten wir uns eine Abkühlung im Indischen Ozean, der im Vergleich zum Atlantischen Ozean deutlich wärmer ist. Nachmittags machte sich IMG_0659der Großteil unserer 20-köpfigen Truppe bei glühender Hitze zum Sandboarden in den Dünen auf. Trotz des Sandsturms waren alle begeistert vom Boarden am Strand, was man ein wenig mit Snowboarden vergleichen kann (Der Unterschied: es gibt keinen Lift und man muss immer wieder hochlaufen und das Board neu  einwaxen).

Nach einer weiteren Nacht im Surferparadies Jeffreys Bay haben wir einen Tagesausflug nach Port Elizabeth gemacht und abends, zurück in J’bay, uns zum Nachtbaden im Ozean aufgemacht.

IMG_0750Am Dienstag haben wir dann J’bay verlassen und auf unserer Fahrt zu unserem  nächsten Hostel in Knysna einen Zwischenstopp im Tsitsikamma Nationalpark gemacht. Dort konnten wir eine wunderschöne Wanderung entlang der Küste zu einem Wasserfall machen (hier der Dank an Steffen, der mir den Tipp gegeben hat :) ). Außerdem hat sich ein Teil der Freiwilligen zum Bungy-Sprung von Afrikas größter Brücke entschieden. Adrenalin pur, ein    suuuuuper Gefühl(siehe Video unten).

Bevor wir uns auf den langen Weg zurück nach Kapstadt machten, IMG_0821legten wir noch einen kurzen Stopp auf einer der vielen Straußenfarmen in Oudtshoorn ein. Nicht zum Straußenfleisch essen, sondern zum Reiten auf Straußen. Kann man sich nicht vorstellen wie lustig das ist, vielleicht vergleichbar mit Rodeo reiten!

Alles in allem war es ein genialer Urlaub, wenn auch ein wenig kurz. Man könnte noch so viel mehr auf der Gardenroute unternehmen, aber ich bin ja noch eine Weile in Südafrika… Ich freue mich jetzt aber auch wieder auf die Arbeit im Township und die Kinder. Euch allen ein schönes Wochenende!!!

 

 

P.S.: Der 1. Mannschaft wünsche ich morgen einen guten Auftakt in die neue Saison gegen Winterbach!!!

Montag, 1. November 2010

Neues aus “Little Eagles”

   Zwei Monate bin ich nun schon in meiner Kinderkrippe und es macht mir weiterhin sehr viel Spaß im Township zu arbeiten. Das liegt wohl auch daran, dass hier kein Tag wie der andere ist; manches erfreuliche, manches was uns gar nicht gefallen hat.

IMG_0316Nicht so erfreulich war als eines meiner Kinder, Darren(5),seine Schulter gebrochen hat. Keiner hat etwas davon mitbekommen, aber als die Kinder schlafen sollten ist Levona aufgefallen, dass etwas mit Darrens Arm nicht stimmt. Wir konnten nicht glauben, dass es gebrochen ist, weil er nicht einmal weinte und schlafen wollte. Wir schickten ihn aber ins Krankenhaus und die Diagnose war: Schulter gebrochen. Darren ist mit Abstand das schwierigste Kind in unserer Krippe: seine Mutter liefert ihn jeden Morgen sturzbetrunken in der Krippe ab, einen Vater gibt es nicht und keiner kümmert sich um ihn Zuhause. Keine der Krippen im Township wollte ihn aufnehmen, da er in eine spezielle Einrichtung gehen müsste. Da das Geld aber fehlt ist er nun bei uns.

IMG_0459Mittlerweile hat Marlies ihr Projekt gewechselt, auch deswegen weil die andere Erzieherin (Angela) die Kinder oft geschlagen hat. Wir haben das Problem nun zum Glück gelöst (hoffe ich), da 2 neue Freiwillige jetzt mit den Kleineren arbeiten. Angela ist ab jetzt nur noch in der Küche und  darf/sollte nicht mehr mit den Kindern arbeiten. Deswegen hoffe ich, dass die Kinder ab dieser Woche nicht nur nicht mehr geschlagen werden, sondern auch jeden Tag ein warmes Mittagessen bekommen.

IMG_0309Meine Arbeit mit Levona und den älteren Kindern läuft weiterhin sehr gut, da wir uns super ergänzen. 1x pro Woche bereite ich für die Kinder eine Unterrichtsstunde vor, die aus Basteln, Malen oder Lernen (Farben, Namen schreiben,…) besteht. Auch unsere Proben für das Konzert kommenden Samstag laufen gut, bei dem die Kinder tanzen, singen und ihren Eltern zeigen, was sie alles gelernt haben. Ich werde leider nicht da sein, da ich ab Samstag für 5 Tage im Urlaub auf der Gardenroute bin.

IMG_0404Auf den Bildern vom Dirty Weekend, die ich letzte Woche hochgeladen habe, konntet ihr meinen neuen Klassenraum sehen. Alle unserer Kinder freuten sich riesig über ihr neu gestrichenes Klassenzimmer und jetzt kann man endlich sehen, dass es eine Kinderkrippe ist! Als Nächstes wollen wir unseren Raum, die Toilette und das Geschirr putzen, da alles sehr dreckig ist. Da kann es schonmal passieren, dass man Schüsseln aus dem Schrank zieht, deren Inhalt schon seit langer Zeit vor sich hinschimmelt. Die Kinder stört das aber alles nicht, da sie das alles von daheim gewohnt sind…

Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, freue ich mich über jede e-mail. Da ich nun auch Internet daheim habe, ist das viel einfacher!!!

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Feiertag, den wir in Südafrika leider nicht haben!